· 

Die nächste Zecke kommt bestimmt

UPDATE 17.04.2019

 

Die Zecken in unserer Gegend waren unbeeindruckt von ersten Rezeptur. Leo hatte 3 Zecken. 

Ich habe also eine andere Ölmischung gemacht und mit der sind wir seit 2 Wochen Zeckenfrei. 

 

In 30 ml destilliertes Wasser  habe ich

3 Tropfen Lavendel 

3 Tropfen Lemongrass

3 Tropfen Citronella und

3 Tropfen Zedernholz 

gemischt. 

 

Diese Mischung sprühe ich vor jeder Gassirunde auf Bauch und Pfoten von Leo. Auch auf den Rücken und Nacken. 

Leo hat sich inzwischen  an das Sprühgeräusch gewöhnt.  Die Rezeptur mit Geranie mochte Leo überhaupt nicht riechen. War ihm wahrscheinlich zu süß -ist ja auch ein Rüde😏.

 

Lasst es euch gut gehen!

Liebe Grüße senden Euch 

 

Gabi und Leo🐾🐾

 

 

____________________________________________

 

Wir haben heute herrliches Wetter. Die Sonne meint es schon gut mit uns, daher waren wir den ganzen Tag draußen. Im Garten und mit Leo in SEINEM  Wald. Blöderweise wird er sich den bald wieder mit Zecken teilen müssen. Leo ist dann wie eine Rolle auf links gepustetes Klebeband. Jede Zecke, die was auf sich hält, sitzt bei Leo im Fell und beißt sich fest.

Früher haben wir die Chemiekeulen vom Veterinär benutzt. Die Zecken-Viecher haben Leo trotzdem gebissen. Allerdings starben die Zecken durch diese Anti-Zecken-Pillen sofort nach dem Biss. Aber was gebe ich meinem Hund denn da?  Pure Chemie und Giftstoffe? Wenn die Zecke sofort stirbt, welche Substanzen hat mein Hund im Körper und wie wirken die sich auf Dauer auf seine Gesundheit aus? 

 

Nun sind ja letztes Jahr im Sommer die ätherischen Öle in unser Leben gepurzelt.  Leider erst nach der Anti-Zecken-Pille.

In der kommenden Saison soll Leo diese Mittel jedenfalls nicht mehr bekommen. Daher habe ich recherchiert, welche Pflanzenessenzen wirksam gegen Zecken und so allerhand anderem kleinen Getier sind.

 

Frisch ans Werk ! Vorweg  ein paar Sicherheitshinweise, die ihr bitte beachtet, wenn ihr das Zeckenspray benutzt :

 

Bei Hunden mit Allergien achtet auf die Reaktion zu einem ätherischen Öl. Probiert es erst an einer Stelle, bevor ihr den ganzen Hund großzügig einsprüht und ihn damit zum "blühen" bringt. Vorsicht, nicht in die Augen und Schleimhäute  bringen. Dosiert die Tropfenanzahl umsichtig, denkt an die empfindlichen Nasen eurer Hunde. Ihr könnt bei Bedarf immer noch aufdosieren.  

 

Das Zeckenspray ist übrigens auch für Euch selbst geeignet. Besprüht neben Plutos Fell auch eure Schuhe und Beine bevor ihr eure Gassirunde und Ausflüge  in der Natur unternehmt. Das Grapefruitöl stößt Insekten und besonders Zecken ab.

Das Spray ist übrigens für Hunde gedacht, die keine Flöhe haben. Sollten Flöhe (versehentlich) eingezogen sein, braucht ihr eine stärkere Lösung, also mehr Tropfen. Aber Vorsicht-siehe oben!

 

ACHTUNG: falls ihr auch Katzen habt: nehmt für Mieze besser Zedernholz als Grapefruitöl- die Stubentiger reagieren  auf Citruöle sensitiv.

 

Hier das Rezept für Euer ganz persönliches und natürliches Anti-Zecken-Spray (Danke Maria Schasteen)

  • 2 EL Pflanzenöl ( z.B. Kokosöl, Mandelöl)
  • 1 Tr. Lavendel
  • 1 Tr. Grapefruit (Zedernholz für Katzen)
  • 1 Tr. Eukalyptus
  • 1 Tr. Geranie 
  • 30 ml Sprühflasche, am besten aus Glas

Mischt die ätherischen Öle mit dem Pflanzenöl. Füllt die Mischung in eine Glasflasche und füllt mit Wasser auf. Vor Gebrauch gut schütteln, weil die Öle sich absetzen. 

Alternativ könnt ihr auch Lemongras, Pfefferminz, Purification oder Citronella benutzen. Ihr müsst ein bisschen rumprobieren. 

Wenn euch der Hund zu fettig wird- er soll ja nicht aussehen wie frisch aus der Frittenbude- könnt ihr statt Pflanzenöl als Trägersubstanz auch ein Pflanzenwasser ( Imortellenwasser, Hamameliswasser) oder auch destilliertes Wasser nutzen. 

Schreibt uns doch mal unter "Kommentare" welche Mischung ätherischer Öle Euch vor den Biestern geschützt hat oder was ihr gegen Zecken & Co benutzt.

 

Genießt das schöne Wetter am Wochenende!

 

Liebe Grüße senden Euch 

Gabi und Leo

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Iris Laubenthal (Freitag, 15 Februar 2019 20:09)

    Hallo Gabi,
    das werden wir auf jeden Fall testen. Das Lavendelöl kommt ja auch gut bei unseren beiden an � und ich benutze das Pfefferminzöl fast täglich im Büro. Das war ein super Tipp �

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Hausmittel und Rezepturen ersetzen aber keinen Besuch beim Arzt. Bei unklaren oder heftigen Gesundheitsbeschwerden gehen Sie bitte unmittelbar zum Arzt. Bei Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären. Wenn Sie meine Rezepte und Anleitungen nachmachen, dann tun Sie das auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.

Kontakt

Chilling Life - Gutes für Mensch & Tier

mobile Gesundheits- und Aromapraxis

Inhaberin: Gabriela Kostka

An der Weide 19

21401 Thomasburg

Germany

Fon: +49 (0) 5859 978337

Mobil: +49 (0) 171 3137431

Email: natur@chilling-life.de


Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos*  und grafischen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollte Sie Teile davon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

*Bildnachweis : Eigene, von Kunden  überlassene Fotos und  Fotos (Lizenz) von Canva  Pro