
Oh du fröhliche stille Weihnachtszeit, ach könntest du doch bleiben, würden viele unserer Haustiere singen.
Denn für Einige kommen mit riesigen Schritten die grausigsten Tage des Jahres. SILVESTER.🎇
Zum Glück geht Leo ganz easy mit der Böllerei um. Was aber auch daran liegen mag, dass einerseits unser Schützenverein eine Außenschießanlage hat, an der es 2x wöchentlich richtig kracht. Andererseits hat sein Züchter im Welpenalter schon richtig geböllert.
Mag auch sein, dass wir ganz entspannt sind und eher die Knallerei über uns ergehen lassen und nicht mitmischen.
Leider haben viele von Euch nicht das Glück gemeinsam mit Hund oder Katze durch die letzte Nacht und Tage davor und danach zu chillen. Es sei denn, ihr sucht das
Weite und quartiert Euch irgendwo ein, wo es nicht so hoch her geht.
Aber, viele haben nicht das Glück und müssen zu Hause bleiben und irgendwie durch.
Mein Dobermann, vor Leo, hatte immer an Silvester das "P"- wie Panik- auf der Stirn. Ach was, der ganze Hund war ein "P." Also habe ich ihn mit Medikamenten sediert. Der arme Kerl tat mir so leid. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass er die Knallerei trotzdem gehört hat. Nur mit dem Unterschied, dass er sich nicht bewegen konnte. Er hat vor Stress unter sich gemacht und wollte sich verkriechen. Ich habe mir geschworen, diese Tortour keinen meiner Tiere jemals wieder an zu tun. Schon damals habe ich nach Alternativen gesucht.
Im letzten Jahr hat mich eine Hovi-Freundin angeschrieben und gefragt, ob ich nicht ein ätherisches Öl wüsste, dass ihrer Hündin die Silvesternacht etwas leichter
macht.
Ich habe mich also belesen und mich bei erfahrenen Aromatologen umgehört und gemeinsam haben wir für Darinka passende ätherische Öle gefunden.
Es ist wichtig, dass der Hund die Öle riechen mag. Denn er soll sich wohl und geborgen in seinem Fell fühlen.
Ich habe Darinka einen Roll On mit verschiedenen ätherischen Ölen gemacht, die allesamt beruhigend, erdend und ausbalancierend auf die Psyche wirken. Zusätzlich
wurde in dem Zimmer, in welchem sie sich aufhalten sollte, frühzeitig damit begonnen Mandarine, Lavendel , Pfefferminze und Weihrauch mittels Kaltluftdiffuser zu vernebeln.
Schon zwei Wochen vor Darinkas Independence Day hat ihr Frauchen, jeden Abend als Ritual , damit begonnen jede Öhrchenspitze mit der Ölmischung zu rollern und
liebevoll zu massieren.
Die grauenhafte Nacht kam heran und siehe da: es war für Darinka bei weitem nicht so schlimm wie im Jahr davor. Sie blieb in ihrem Korb liegen und war viel
entspannter. Um Mitternacht haben Darinkas Leute vorsichtshalber doch noch AC/ DC angestellt.
Darinka war zwar unruhig, aber nicht so panisch wie all die Jahre davor.
Dieses Jahr werden wir noch früher damit beginnen, Darinka aufs chillen zu konditionieren, damit der Jahreswechsel für das schöne Mädchen noch entspannter
wird.
Wenn ihr ebenfalls nach einer sanften Alternative sucht, meldet Euch gern.. Wir finden bestimmt eine individuelle Lösung für Eure Fellnase.
Eine besinnliche Zeit wünschen
Gabi & Leo
Kommentar schreiben
Alex (Donnerstag, 05 Dezember 2019 21:18)
Sehr (ent)spannender Beitrag.