Heilsame Wickel und Balsame


 

WachsÖlWickel schenken lindernde Wärme und Entspannung. Sie sind warm, sie duften herrlich und schenken Kindern wie Erwachsenen bei vielerlei Beschwerden Linderung. Die Anwendung vermittelt Nähe, Wärme (Herzenswärme) und Vertrauen auf Besserung und Heilung. Auch für unsere liebsten vierbeinigen Familienmitglieder sind sie gleichermaßen geeignet.

 

Anwendung

Sie sind unkompliziert und einfach anzuwenden. Das Wachstuch reflektiert die Körperwärme, wodurch sich eine tiefe Wärmewirkung des Bienenwachses entfaltet, die lösend und entspannend wirkt.

 

Eine Folie aus der Packung entnehmen (ggf. zuschneiden) und bei Bedarf mit dem Fön oder auch zwischen den Handflächen kurz anwärmen.

Der Wickel wird direkt auf die Haut (an entsprechender Stelle) aufgelegt und mit dem beiliegenden Schafwoll-Vlies abgedeckt.

Bei Kindern (ab dem 5. Lebensjahr) und Erwachsenen kann zur Intensivierung zusätzlich ein Wärmekissen aufgelegt werden. 

 

Anwendungsdauer und Häufigkeit:

Nach Bedarf bis zu 2 x täglich, Dauer ohne Einschränkung

[Produktbeschreibung Wachswerk]


SchlafschönWickel Rose

Anwendung

Wärme & Duft für sanfte Träume und seligen Schlummer, geeignet zur Anwendung bei  unruhigem Schlaf. Für Säuglinge ab 4. Lebenswoche, Kinder und Erwachsene.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Rosenöl (Rosa damascena)

---

Unruhe und schlechte Träume

Kinder schrecken manchmal nachts aus bösen Träumen auf oder wollen aus Angst davor erst gar nicht einschlafen. Auch im späteren Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen Gedanken und Ängste keine Ruhe finden lassen. Wärmeanwendungen können dann eine sehr gute Hilfe sein; das kleine Ritual mit der Rosenduftpackung ist schön, schafft  eine ruhevolle Atmosphäre und wärmt. Im Erwachsenenalter ist das nicht anders ...Weitere hilfreiche Anwendungen sind ein geeigneter Tee  und ein Wärmekissen an den Füßen! Bessern sich Unruhe und Schlafstörungen trotz dieser einfachen Maßnahmen nicht, sollte kompetente Hilfe gesucht werden.

Kleine Heilpflanzenkunde Rose

In nahezu allen Kulturen hat die Rose einen zentralen Platz. Sie symbolisiert vollkommene Harmonie und Schönheit im goldenen Schnitt. Als Heilpflanze gilt sie als stark stimmungsaufhellend, stressreduzierend und euphorisierend. Ätherisches Rosenöl wird traditionell besonders in Zeiten seelischer Verunsicherung und Übergangsphasen eingesetzt, um Vertrauen und Entscheidungskräfte zu stärken [Quelle: Wachswerk.de]

14,90 €

  • 0,08 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

SchlafschönWickel Lavendel

Anwendung

Beruhigende Wärmeanwendung mit dem Duft von feinem Lavendel, geeignet zur Anwendung bei abendlicher Unruhe, Schlafstörungen, Schmerzen der Muskeln und Gelenke. Für Säuglinge ab 4. Lebenswoche, Kinder und Erwachsene.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Lavendelöl (Lavandula angustifolia

---

Abendliche Unruhe, Schlafstörungen, kalte Füße

Erholsamer Schlaf ist für Entwicklung und Gesundheit von größter Bedeutung. Es gibt jedoch viele Gründe, nicht gut ein- oder durchschlafen zu können. Oft sind gleichzeitig  mit innerer Unruhe und Anspannung unangenehme Kälteempfindungen verbunden. Der SchlafschönWickel Lavendel hilft, den Wärmehaushalt anzuregen und damit die Ruhe- und Entspannungsbereitschaft zu bessern. Die Geste der wohlig-warmen, duftenden Anwendung kann eine heilsame Atmosphäre schaffen. Darüber hinaus sind ein beruhigender heißer Tee und eventuell ein ansteigendes Fußbad sehr zu empfehlen.  Bessern sich Unruhe und Schlafstörungen, sowie ggf. Husten trotz dieser einfachen Maßnahmen nicht, sollte kompetente Hilfe gesucht werden.

Kleine Heilpflanzenkunde Lavendel

Lavendel gehört zu den Lippenblütlern. Maurice Mességué beschreibt ihn als „das blaugekleidete Wunder des Südens“. Lavendel wird als Seele und Sinne beruhigend und vor allem ausgleichend beschrieben, er hilft demnach beim Einschlafen und lindert Schmerzen, wirkt außerdem desinfizierend. In der Aromatherapie und in Krankenhausapotheken wird Lavendelöl am häufigsten von allen ätherischen Ölen genutzt. Wir verwenden Lavendelöl-Auszug aus Fein-Lavendelblüten (Lavendula vera), die exclusiv für uns in Suze sur Crest, Südfrankreich angebaut werden. [Quelle: Wachswerk.de]

14,90 €

  • 0,08 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

BauchWickel Schafgarbe

Anwendung

Wärmeanwendung bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden mit Krämpfen, Entzündungen der Magen-Darm-Schleimhäute. Für Kinder ab 4. Lebenswoche und Erwachsene.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Schafgarbenöl (Achillea millefolium)

---

Verdauungsstörungen und Schwäche

besonders während Krankheit und in der Rekonvaleszens treten im Zusammenhang mit der Ernährung häufig leichte Bauchkrämpfe, Übelkeit, Appetitlosigkeit und ähnliche Phänomene auf. Diese Beschwerden lassen sich mit Wärme und Ruhe positiv beeinflussen. Der SchafgarbenWickel wird im Bauch- oder Leberbereich aufgelegt. Am besten während der Mittagsruhe oder Abends nach dem Essen. Der Wickel sollte mit einem Wärmekissen zusammen täglich über einen Zeitraum von ca. zwei Wochen angewendet werden. Zusätzlich empfehlenswert sind Tees aus Brennessel oder Schachtelhalm sowie möglichst viel Bewegung und frische Luft.

Kleine Heilpflanzenkunde Schafgarbe

Die Bitterstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe der Schafgarbe gelten als appetitanregend, gallenflussfördernd, tonisierend, krampflösend und entzündungshemmend. Ihr Name hat seine Herkunft im Althochdeutschen, das Wort „garwe“ bedeutet „Gesundmacher“. Die Schafgarbe wird traditionell sehr vielseitig eingesetzt. Als Äußere Anwendung hilft sie bei der Unterstützung des Leberstoffwechsel [Quelle: Wachswerk]

15,20 €

  • 0,08 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

BäuchleinWickel Kümmel

Anwendung

Entspannende Wärmeanwendung für den Bauch, geeignet zur Anwendung bei Bauchschmerzen im Säuglingsalter, Blähungen, krampfartigen Magen- und Darmbeschwerde. Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Kümmelöl (Carum carvi)

---

Bauchkrämpfe und Blähungen

kommen im Kindesalter recht häufig vor, da der Organismus neue Erfahrungen macht, sich an neue Nahrungsmittel gewöhnen muss. Im Erwachsenenalter sind es Beschwerden mit sehr unterschiedlichen Ursachen, die möglichst abgeklärt werden sollten. Ein warmer Bauchwickel fördert aber das Wohlbefinden, regt die Bauchorgane an und hilft zu entspannen. Darüber hinaus sind reichliche Flüssigkeitszufuhr (heißes Wasser oder Tee) und Bewegung an frischer Luft unbedingt empfehlenswert. Bestehen die Beschwerden unvermindert länger als 2 Tage oder verschlimmern sie sich, suchen Sie bitte unbedingt kompetente Hilfe!

Kleine Heilpflanzenkunde Kümmel

Kümmel wächst auf artenreichen Almwiesen und gehört in die Familie der Doldenblütler. Die Samen sind ein beliebtes verdauungsförderndes Gewürz. Sie enthalten ätherisches Öl, das bei Blähungen, Säuglingsdyspepsie und leichten krampfartigen Magen-Darmstörungen gerne zu Einreibungen und Massagen verwendet wird. [Quelle: Wachswerk]

15,20 €

  • 0,08 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

JohannisÖlWickel

Anwendung

Wärmender WachsÖlWickel zur Anwendung bei Spannungsschmerzen in Muskeln und Gelenken und zur Schmerzlinderung bei Herpes Zoster (Gürtelrose). Für Kinder ab 12 Monaten und Erwachsene.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), Hypericum flos. (Hypericioleum, Wildsammlungol)

---

Schmerzlinderung

Schmerzen der Muskeln und Gelenke werden häufig durch einen Komplex aus Stress, Bewegungsmangel/einseitigen Bewegungen und Kälteeinfluss verursacht. Es empfiehlt sich, die Wärmepackung zusätzlich mit einem Wärmekissen (S. 14)

zu unterstützen. Der JohannisÖlWickel vermittelt sonnige Wärme – das verwendete Johannisöl stand sechs Wochen in der Sonne! Ergänzend zur äußerlichen Wärmeanwendung sind reichliche Flüssigkeitszufuhr (heißes Wasser oder Tee)

und Bewegung an frischer Luft unbedingt sinnvoll. Bestehen die Beschwerden unvermindert länger als 2 Tage oder verschlimmern sie sich, suchen Sie bitte kompetente Hilfe! Eine akute Herpes Zoster-Erkrankung sollte unbedingt

medizinisch behandelt werden! Der JohannisÖlWickel kann

begleitend angewendet Schmerzlinderung bringen. Er wird

ohne Wärmekissen im schmerzenden Bereich aufgelegt.

Kleine Heilpflanzenkunde Johanniskraut

Mit beeindruckender Pünktlichkeit zeigt dieses Gewächs jedes Jahr zu Johanni am 24. Juni, wenn die Sonne am höchsten steht, seine leuchtend gelben Blüten. Deren Inhaltsstoffe färben den Olivenölauszug rubinrot. Sie wirken äußerlich verwendet schmerzlindernd, wundheilungsfördernd und entzündungshemmend. Traditionell wird Johannisöl bei Muskel- und Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden, nach leichten Verbrennungen (1. Grades), stumpfen Traumen, und abklingender Gürtelrose zur Linderung genutzt. Tee von Johanniskraut wird als Antidepressivum eingesetzt, er wirkt stimmungsaufhellend – man sieht die Sonne wieder.

[Quelle: Wachswerk.de]

15,20 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1


WachsÖlWickel Olibanum & Myrrhe

Anwendung

Lindernde ruhevolle Wärme zur Anwendung in der Palliativpflege, bei Neuralgien und Phantomschmerzen.

Packungsinhalt

6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe

Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Weihrauchöl (Boswellia sacra), ätherisches Myrrheöl (Commiphora myrrha)

---

Schmerztherapie und Palliativpflege

Chronische Schmerzen wie z. B. Phantomschmerzen oder Schmerzen bei Tumorerkrankungen bedürfen einer besonderen Beachtung. Eine Äußere Anwendung mit freundlicher Zuwendung kann Angst und Schmerzen lindern und wohlige Empfindungen ermöglichen. Darüber hinaus sind WachsÖlWickel Olibanum Myrrhe sowie auch SchlafSchönWickel Rose hilfreich bei der Pflege und Betreuung von schwerstkranken, sterbenden Menschen. Die im Körperkern zentrierte Wärme kann sich lösen, so dass Hände und Füße wieder durchwärmen. Das hilft beim Einschlafen. Pflegende und besonders Angehörige werden mit einem Wickel emphatisch tätig – auch wenn Nähe aufgrund zwischenmenschlicher Konstellationen schwer zu ertragen, die untätige Hilflosigkeit hingegen unerträglich ist. Für alle Beteiligten kann in solcher Aktivität hilfreiche Kraft liegen.

Kleine Heilmittelkunde

Weihrauch (Olibanum) findet in der Arzneimittelforschung zunehmende Beachtung z.B. als entzündungshemmender Stoff aber auch mit seinen angstlösenden Eigenschaften. Weihrauch spricht die inneren Heilungskräfte des Menschen an. Myrrhe bedeutet übersetzt „bitter“. Der Myrrhe werden vielfältige heilende Eigenschaften zugesprochen, sie ist adstringierend und desinfizierend (reinigend). Sie fördert das seelische Erleben und eine tiefe innere Geborgenheit. Das Bienenwachs ist der Wärmeimpuls. Wie das Gold irdisches Abbild der Sonne, so ist Bienenwachs eine materielle Erscheinungsform der Wärme. Sie ist im menschlichen Leben Basis für ein waches Bewusstsein – Rudolf Steiner bezeichnet die Wärme als „Träger des Ich“.[Quelle: Wachswerk.de]

15,20 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1


BALZAMON Rosa 30ml

Zartduftende Hautpflege ohne jegliche Zusatzstoffe von Wachswerk

BALZAMON Rosa - Bienenwachs, Olivenöl und Rose ... sonst nichts!

Rose öffnet das Herz und macht fröhlich. Der Duft der Rose weckt die Empfänglichkeit der Sinne für positive Inspirationen und Kräfte.

Anwendung

Für die ganz besondere Hautpflege, für Einreibungen und Massagen. Besonders zu empfehlen ist z.B. eine beruhigende abendliche Einreibung. Hierzu wird in gleichmäßigen Strichen im Bereich des Solar Plexus (das Sonnengeflecht) der Bereich Oberbauch um die Brustbeinspitze herum eingerieben. Man trägt mit beiden Händen, die Handflächen sanft ganz aufliegend, wie mit Katzenpfötchen ein wenig Balsam auf, indem der Bereich von oben nach unten bestrichen wird … zaubern mit den Händen!

Packungsinhalt

Bienenwachsbalsam Rose (30 ml) im Violettglas mit Bakelit-Deckel

Inhaltsstoffe (Ingredients/INCI)

olea europaea fruit oil / rosa damascena flower extract, cera alba, rosa damascena oil, citronellol*, geraniol* | Alle Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau

*natürliche Bestandteile des Rosenöls

18,90 €

  • 0,15 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Disclaimer

Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt zusammen getragen. Die Hausmittel und Rezepturen ersetzen aber keinen Besuch beim Arzt. Bei unklaren oder heftigen Gesundheitsbeschwerden gehen Sie bitte unmittelbar zum Arzt. Bei Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären. Wenn Sie meine Rezepte und Anleitungen nachmachen, dann tun Sie das auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.

Kontakt

Chilling Life - Gutes für Mensch & Tier

mobile Gesundheits- und Aromapraxis

Inhaberin: Gabriela Kostka

An der Weide 19

21401 Thomasburg

Germany

Fon: +49 (0) 5859 978337

Mobil: +49 (0) 171 3137431

Email: natur@chilling-life.de


Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos*  und grafischen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollte Sie Teile davon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.

*Bildnachweis : Eigene, von Kunden  überlassene Fotos und  Fotos (Lizenz) von Canva  Pro