Dürfen ätherische Öle für Kleinkinder angewendet werden? Darf ich mit ätherischen Ölen Kindern Unterstützung und Hilfe geben? Diese und viele ähnliche Fragen werden mir häufig per Mail oder telefonisch gestellt.
Die Aromatherapie für Kinder ist wunderbar und zugleich mit viel Verantwortung und Sorgfalt verbunden. Der sensible Organismus von Kindern fordert eine sehr sorgfältige Dosierung. Gut angewendet können ätherische Öle wahre Wunder an Entspannung, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden bewirken.
Ich freue mich darauf Sie beraten zu dürfen. Für eine Terminvereinbarung nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Im Downloadservice meiner Webseite finden Sie Rezept- und Anwendungsvorschläge. Hier klicken.
Rezeptvorschlag von den www.aroma-mamas.de
Für Kinder ab 2 Jahre
Herstellung:
Sheabutter im Wasserbad (max.37°C) schmelzen, übrigen Zutaten dazugeben, gut verrühren-fertig.
Anwendung:
Den Balsam auf die Fußsohlen auftragen und einmassieren.
Für Kinder ab 1 Jahr
Blaue Flecken nach Prellungen usw.,
Schnitte oder Schürfungen können hervorragend mit Immortellenhydrolat gepflegt werden.
Das Immortellenhydrolat (ohne Alkohol) nach dem Waschen und vorsichtigen Reinigen der Blessur in die Nähe der betreffenden Stelle sprühen oder mit einem damit befeuchteten Wattepad auftupfen und einziehen lassen. Die Anwendung bei Bedarf wiederholen.
Das "Veilchen" und die Schwellung verschwindet ruck-zuck. Gleichzeit tröstet Immortelle auch über das seelische Trauma hinweg.
Rezeptvorschlag von den www.aroma-mamas.de
ab 6 Jahre
Sind Kinder unkonzentriert, weil sie durch eine unruhige Umgebung und starke Reize überfordert sind, hilft etwas erdendes.
Die ätherischen Öle mit dem Jojobaöl in einen Roll-On geben und mischen. Bei Bedarf an den Handgelenken über den Puls rollen.