Tierkommunikation, oder besser ein Mensch-Tier-Gespräch, kommt durch Telepathie zustande. Die Telepathie ist ein Sinn, der jedem Lebewesen innewohnt. Tiere nutzen diesen Sinn ganz natürlich. Uns Menschen ist er in die Wiege gelegt, verkümmert aber durch unsere moderne und technisierte Welt im Laufe unseres Lebens. Die Naturvölker, wie die Aborigines verständigen sich seit Urzeiten telepathisch, was soviel bedeutet wie "verstehen auf Distanz".
Durch die Tierkommunikation können sie die Sichtweise ihres Tieres kennen und verstehen lernen. Denn manchmal ist die Ursache eine ganz andere, als die, die wir annehmen. Die Vorteile einer Tierkommunikation liegen ganz klar darin auf Wünsche und Bedürfnisse des Tieres eingehen zu können. Zu fragen, woher ein bestimmtes unerwünschtes Verhalten kommt und wie man es bessern kann.
Wann ist ein Tiergespräch sinnvoll?
Ein Tier reagiert mitunter völlig unerwartet, es es tut einfach nicht was vom Menschen erwartet wird, obwohl es eigentlich genau weiß was von ihm gefordert wird.
Gründe für ein Tiergespräch gibt es viele. Es können Verhaltensauffälligkeiten, Schmerzen oder andere gesundheitliche Problem, Umzug, Aufnahme eine anderen Tieres, Verlust von Menschen oder Tieren, Ängste usw. sein. Oder wollen Sie ihr Tier auf ein bestimmtes Ereignis vorbereiten?
Seien Sie sich bitte bewusst, dass vielleicht Sie, und nicht Ihr Tier der Grund für das Problem, oder das Fehlverhalten sind. Tiere halten uns oft einen Spiegel vor. Bieten Sie Ihren Tier Alternativen und Kompromisse an. Seien sie auf jeden Fall nach dem Gespräch bereit etwas zu verändern. Es kommt Ihnen und Ihrem Tier zugute.
So läuft ein Tiergespräch ab:
Die Seelensprache der Tiere ist eine ganz leise und feine Sprache. Ich nehme sie überwiegend in Bildern, Gefühle aber auch als Worte und Sätze in meinen Gedanken wahr. Ich kann die mentale Sprache der Tiere soweit wahrnehmen, wie es das Tier auch zulässt. Manche "plappern" munter drauf los, Andere sind eher in sich gekehrt und versunken. Dies bedarf mitunter einer längeren "Kennenlern-Phase". Mitunter antworten die Tiere nicht auf jede Frage. Die Entfernung zu ihrem Tier spielt dabei keine Rolle.
Das benötige ich für ein Tiergespräch:
Ich protokoliere das Erfahrene und teile es Ihnen je nach Wunsch per Audiodatei oder schriftlich im Protokoll per E-Mail mit.
Meine "Gesprächspartner" waren bisher: Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Schweine und Hühner.
Erstgespräch | max. 8 Fragen | inkl. Audiodatei | telefonisches Nachgespräch
60 Minuten 48 Euro*
Erstgespräch wie oben, jedoch Gesprächsprotokoll per
90 Minuten 68 Euro
Nachfolge-Gespräch | max. 2 Fragen | Audiodatei | E-Mail
30 Minuten 20 Euro
*Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.
Für die Buchung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie mir eine E-Mail natur@chilling-life.de
Ehrenkodex in der Tierkommunikation / verfasst von Penelope Smith